1.Tarifverhandlung für die Stahlindustrie
Heute fand in Düsseldorf die erste Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche und die ostdeutsche Stahlindustrie statt. Die IG Metall
forderte eine Entgelterhöhung um 8,5 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten, eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32
Stunden mit vollem Lohnausgleich sowie die Verlängerung der Tarifverträge über Altersteilzeit, zur Beschäftigungssicherung und zur
Einführung von Arbeitszeitkonten sowie über den Einsatz von Werkverträgen.
Die Arbeitgeber haben die Forderung der Gewerkschaft auf Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 32 Stunden kategorisch als weder
organisierbar noch finanzierbar zurückgewiesen. Angesichts einer erwarteten Inflation von unter 3 % sei zudem die Entgeltforderung
von 8,5 % völlig aus der Zeit gefallen.
Die Arbeitgeber haben der IG Metall daher eine Entgelterhöhung von 3,1 % einer Laufzeit von 15 Monaten angeboten.
Die nächste Tarifverhandlung für die westdeutsche Stahlindustrie wurde auf den 23. November 2023 anberaumt; die nächste
Verhandlung für die ostdeutsche Stahlindustrie findet am 24. November 2023 statt.
Düsseldorf, den 13. November 2023
Arbeitgeberverband Stahl e.V.
gez. Dr. Gerhard Erdmann
Arbeitgeberverband Stahl e.V.